Solare Wärmewende im Freibad Kiebitzberge
Kleinmachnow
Begrünte Bushaltestellen
Stadt Teltow
Nutzung von Abwärme für die Wärmeversorgung
Stadt Brandenburg an der Havel
Energiemonitoring in kommunalen Gebäuden
Stadt Cottbus/Chóścebuz
Quartier am Märchenwald
Stadt Strausberg, Landkreis Märkisch-Oderland
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum
Eberswalde und andere Orte, Landkreis Barnim
Energie nach der Kohle: 2016 entstand die damals größte Solarthermieanlage Deutschlands im Lausitzer Revier
Senftenberg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Rekommunalisierung der Wärmeversorgung für eine nachhaltige Quartiersentwicklung
Stadt Wittstock/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Power-to-heat / Power-to-gas – Regionales Modellprojekt zur regenerativen Wärmeversorgung durch Sektorkoppelung
Gemeinde Uckerland / Stadt Prenzlau, Landkreis Uckermark
Pragmatisch und effizient – das neue BHKW am Georgenberg
Stadt Spremberg, Landkreis Spree-Neiße