Regionaler Workshop „Erfahrungsaustausch Kommunale Wärmeplanung“ Prenzlau

Regionaler Workshop „Erfahrungsaustausch Kommunale Wärmeplanung“ Prenzlau

06. November 2024, 10:30 – 14:15 Uhr in Prenzlau

In unserem Workshop wurden zentrale Fragestellungen zur Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung diskutiert. Dabei standen die praktischen Erfahrungen der beteiligten Kommunen, Wärmeversorger und Wohnungsunternehmen im Mittelpunkt:

  • Welche Erfahrungen machen Sie mit der Erarbeitung der kommunalen Wärmeplanung?
  • Wie läuft die Datenerhebung: welche Detailtiefe, wer stellt Daten zur Verfügung?
  • Wie passen die Transformationspläne der Wärmeversorger und Wohnungsunternehmen mit der kommunalen Wärmeplanung zusammen?
  • Wer ist noch in den Bearbeitungsprozess der KWP einzubeziehen?
  • Wie erfolgt die Beteiligung der Öffentlichkeit?
  • Wann wird die KWP fertiggestellt und beschlossen?
  • Welche Schritte der Umsetzung werden mitgedacht?

Programm und weiterführende Links

Programm der Veranstaltung (PDF)

Präsentationen

Einführungen vom BBU (PDF) und VKU (PDF)
Stand der Kommunalen Wärmeplanung in Brandenburg vom MIL (PDF)
Strategische Bestandsentwicklung der wohnbauprenzlau (PDF)
Erfahrungsaustausch kommunale Wärmeplanung: Einblicke der Stadt Prenzlau (PDF) und der Stadtwerke Prenzlau (PDF)

Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie vierteljährlich über Aktivitäten des Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg und der Bündnispartner und weisen Sie auf aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen rund um das Themenfeld Klimaschutz hin.
Jetzt anmelden »