In dieser Veranstaltungsreihe informieren das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und die Energieagentur Brandenburg gemeinsam über aktuelle Hintergründe zum Thema kommunaler Klimaschutz.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über aktuelle Themen der brandenburgischen Klima- und Energiepolitik, u.a. zum Stand der Umsetzung des Klimaplans, zur Klimaanpassung, zur Starkregen-Richtlinie und zum Erstattungsverfahren bei der Kommunalen Wärmeplanung. Außerdem stellt die Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität (SAEW) der WFBB ihre Angebote vor und zeigt auf, wie sie Kommunen bei der Planung und dem Ausbau von Ladeinfrastrukturen begleitet und unterstützt. Zudem informiert die SAEW über gesetzliche Vorgaben und stellt erfolgreiche Praxisbeispiele für die Umsetzung vor.
Weitere Informationen zur vergangenen Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Energieagentur Brandenburg.